Loader
Integrierte Regionalleitstelle Lausitz

Integrierte Regionalleitstelle Lausitz

Dresdener Straße, Spremberger Vorstadt (03050)

Rettungsmittel

1122

POIs

1822

Stichwörter

86

Aktive Nutzer

37

Aktualisiert Montag, 31. März 2025

avatra-img
imunlas

Besitzer

avatra-img
TimW2002

Administrator

  • Erstellt am
    November 2019
  • Alarmiert
    • Krankentransport
    • Rettungsdienst
    • Feuerwehr
  • Optionen
    • 0
    • Sprechwünsche nur über Status 5
    • Begleitendes NEF im Status 7 übernimmt Sonderrechte des Transportmittels
    • Keine automatische Einsatzerstellung bei Anrufannahme
    • Rettungsmittel fahren immer wieder Bereitstellungsraum an, bis Einsatzabbruch gesendet wurde
64x64
lucarytv

Moin, Richtig geile LST, komme selbst aus der Lausitz. Folgende Änderungen wären cool: -Kolkwitz DLK (seit 01.April auf Status2) -Drachhausen fehl FL SPN 11-24-04 (TLF 20-40) und 11-19-03 (MTW) -zustätzlich ist in Cottbus ORGL-RD und LNA auf der Wache 1 stationiert. -weiterhin gibt es in SPN LNA -Cool wäre noch HiOrgs (KatS) und eventuell falls hier irgendwie realisierbar die alarmeirung von KATRETTERN bei R1N1f

Melden
64x64
imunlas

21.03.2025 * NEF (AK LDS 04/82-02) von LDS RW Königs Wusterhausen entfernt * NEF (AK LDS 18/82-01) auf LDS RW BER hinzugefügt * ELW OrgL (AK LDS 00/92-01) auf LDS RW BER hinzugefügt * ORGL-RD (RT EE 00/92-01) am FTZ in Herzberg (Elster) hinzugefügt * kleine Korrekturen auf den Statusseiten

Melden
64x64
beni1302

In LDS ist die Wache Bestensee zwei mal angelegt, jede Wache hat 1 RTW. In Königs Wusterhausen steht nur noch 1 NEF, das 2. NEF steht jetzt an der BER Wache

Melden
64x64
imunlas

19.03.2025 * Rettungswache am Universitätsklinikum in Cottbus in Betrieb genommen, Fahrzeuge des RD rücken nun von dort aus * Fahrzeuge des RD von den Wachen 1 und 2 in Cottbus entfernt * Funkkenner Reservefahrzeuge des RD in Cottbus aktualisiert

Melden
64x64
beni1302

Im Bereich Rettungsdienst der Stadt Cottbus muss Ordentlich was gemacht werden - da die neue Rettungswache nun aktiv ist und die Fahrzeuge von dort aus Ausrücken

Melden
64x64
Himmel

Bei der FW Königs Wusterhausen fehlt das 4/44-2, bitte noch hinzufügen

Melden
64x64
browdie1138

Super gemacht! Ich wünsche mir noch die FF Kuschkow (LDS) wäre cool wenn das umgesetzt wird, danke ;)

Melden
64x64
imunlas

17.11.2024 * CTK in Medizinische Universität Lausitz - Carl-Thiem umbenannte * GH-Süd in Cottbus implementiert -> GH Madlow, Kiekebusch, Groß Gaglow und Gallinchen entfernt * kleinere Anpassungen an den Funkkennern * weitere fehlende Stichworte hinzugefügt Im weiteren erfolgt aktuell die erneute Kontrolle aller Kräfte der FW. EE ist bereits abgeschlossen. Aktuell ist OSL dran, LDS folgt danach. Im Zuge dieser Maßnahme werden die Fahrzeuge in der Statusseite nummerisch geordnet, sodass diese je nach Amt/Gemeinde besser zu finden sind. Ebenfalls wird weiter geschaut, dass eure Änderungsvorschläge implementiert werden. Danke dafür und gerne weiterhin her damit. Bitte habt etwas Geduld, da diese Maßnahmen einiges an Zeit fressen. Generell möchte ich mich für das Spielen der Leitstelle bedanken.

Melden
64x64
CTKcb

könnte das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus in MUL-CT also jetzige Medizinische Universität Lausitz - Carl-Thiem geändert werden. Vielen Dank =D

Melden
64x64
ronny17

Lierber imunlas ich finde die leitstelle super aber ich würde mir wünschen das du noch noch denn ORGEl einfügst denn der würd immer beim stichwort B:gebäude große mit alarmiert ich würde mich freuen wenn du das tun würdest Mit kamradschaftlichen Grüßen ronny17

Melden
64x64
DerBree

Welzow braucht noch 13/33-01

Melden
64x64
ronny17

guten tag mir ist etwas aufgefallen im mat kleine elster in massen steht ein Quad und auch in sorno steht eins ich bitte diese beiden noch ein zu fügen funkkenner massen 08/76-01 funkkenner sorno 03/76-02

Melden
64x64
Emilio101

Hi Liebes Team, eine änderung für die FW Herzberg: Der RW 1 wurde durch ein HLf20 ersetzt und der Dekon P steht nun in der Wache der FW Mahdel welche aufgelöst wurde. Ansonsten geile LST echt schön gemacht

Melden
64x64
Rob

Sehr gut gemacht macht viel Spaß Es gibt ein paar Dinge die noch besser gemacht werden können. RTW Wendisch Rietz hat den Funkkenner 13/83-3 außerdem wäre es schön wenn man die Kräfte der Feuerwehr auch auf der Karte sieht !

Melden
64x64
ronny17

hallo ich würde es noch cool finden wenn die SEG einen hingefügt werden würden aus Cottbus und aus Elbe Elster und halt alle weitern SEG einheiten an sonst sehr cool leitstelle

Melden
64x64
beni1302

Leider noch zu viele Fehler Cottbus: NEF´s am KH sind Falsch platziert. Die sind im Parkhaus untergebracht. Der "1/83-7" heißt eigentlich "3/83-7" und ist bei den Johannitern Stationiert. 00/83-6 (7) gibt es nicht. Der 83-5 fährt 24h - der 83-6 nur 12h BF Cottbus müsste mal entfernt werden und das HLF20 bei Wache 2 hin. Bei Wache 1 gibt es kein 1/25-2 Der GW-Tier steht auf Wache 2, dort exestiert auch kein KLAF Den GW-Öl gibt es meises Wissens auch nicht mehr Gerätehaus-SÜD fehlt Spree-Neiße: Welzow SÜD gibt es immernoch nicht mehr Oberspreewald: Der 6/83-3 steht nicht bei der Feuerwehr Jannowitz falscher FRN -> müsste heißen 10/83-02 Dahme-Spreewald: RW Golßen - Falscher FRN Eventuell macht es auch Sinn die RTH´s die nicht zur Leitstelle gehören in die Extern_LST zu packen Ansonsten Top

Melden
64x64
DerBree

Entschuldige wollte 5/5 bewerten

Melden
64x64
DerBree

Es ist eine sehr schöne Leitstelle. Würde mich freuen wenn dies geändert wird. -> OSL HA Senftenberg neues TLF = 03/24-01 TLF 24/50 -> 03/24-01 TLF 4000 Staffel FF Bronkow(OSL) neues TLF= 04/20-02 TLF 16 -> 04/24-03 TLF 4000W-BB FF Woschkow (OSL) neues TSFW = 04/40-01 KLF -> 04/48-02 TSF-W SPN Vattenfall Welzow Süd gibt es nicht mehr/ entfernen FF Neuhausen/Spree fehlendes Fahrzeug: 10/50-01 VRW und ein Fehler im Namen von der Wache FF Simmersdorf gibt es nicht mehr FF Welzow(SPN) neue DLK= 13/32-01 DLK 18/12 -> 13/33-01 DL(AK) FF Wolfshain Fehlendes Fahrzeug: 06/98-01 KLF FF Peitz Fehlendes Fahrzeug; 11/59-01 GW FF Kauper (Burg(Kauper)) neues Fahrzeug: 05/42-03 LF 10 FF Hänchen neues Fahrzeug: 03/48-04 TSF-W FF Klein Loitz entfernen Fahrzeug; 06/41-05 gibt es nicht mehr FF Kahsel neues Fahrzeug: 10/40-01 KLF -> 10/48-04 TSF-W FF Kolkwitz neues Fahrzeug; 03/20-01 TLF 16 -> 03/24-03 TLF 4000W-BB FF Limberg übernimmt Fahrzeug von Kolkwitz: 03/19-01 o. 03/40-01-> 03/20-01 TLF 16 FF Burg Fahrzeug entfernen: 05/47-05 TSF FF Forst Süd neues Fahrzeug: 03/24-03 TLF 4000 Staffel FF Groß Schacksdorf hat 1 Fahrzeug: 06/24-05 TLF 4000 Staffel FF Jerischke anderes Fahrzeug: 06/98-03 MZF mit TSA FF Schenkendöbern neues Fahrzeug; 12/20-02 TLF 16 -> 12/24-04 TLF 4000 Das müsste erstmal genug Arbeit gewesen sein. ^^ XD

Melden
64x64
ronny17

Sehr Geehrter imunlas die leitstelle ist sehr cool geworeden ich habe nur noch einen kretik punkt wenn mann MANV klein oder mittel an klickt das dann keine fahrzeug vorgeschlagen werden und es fällen noch die SEG einheiten aus cottbus und aus Elbe-Elster und die halt noch hier so gibt Mit herzlichen grüßen ronny17

Melden
64x64
ronny17

hallo ich ich finde deine leitstelle große klasse ich komme aus dem landkreis elbe-elster ich bin in der feuerwehr finsterwalde es fäehlt eine fahrzeug vons uns wir haben einen geräötwagentransport kurz GW-T funkrufname ist Florian Elbe-Elster 3/59-1 ich würde mich freuen wenn du diese auto noch mit ein bau könntest falls du noch fragen haben solltest kannst du dich gerne bei mir melden über das forum an ansonsten mach weiter Mit Freundlichen grüßen ronny17

Melden
64x64
Helbinger

PS: Grüße aus der Nachbarleitstelle #Ostsachsen

Melden
64x64
Helbinger

Eine sehr schöne nachgebaute Leitstelle, freue mich drauf diese mit mehren Disponenten zu spielen :D LG

Melden
64x64
hoffhoff

Mahlzeit. Hatte deine Leitstelle schon mehrfach gespielt, als sie noch verfügbar war, bevor du sie vom Netz genommen hattest, um zu bearbeiten. finde sie sehr klasse, finde es etwas schade, dass Dahme Spreewald noch fehtl, da ich aus Dahme-Spreewald komme und mich darauf am meisten mit freute. Ich freue mich schon darauf, wenn LDS mit fertig ist. solange spiele ich dennoch deine Leitstelle weiter. Grüße

Melden

Leitstelle der Klasse A