Loader

Integrierte Leitstelle Dortmund

Steinstraße, Mitte (44147)

Rettungsmittel

262

POIs

157

Stichwörter

72

Aktive Nutzer

15

Aktualisiert Freitag, 8. November 2024

  • Erstellt am
    Mai 2019
  • Alarmiert
    • Krankentransport
    • Rettungsdienst
    • Feuerwehr
  • Optionen
    • Status 6 wird durch Leitstelle auf Anfrage vergebem
    • Begleitendes NEF im Status 7 übernimmt Sonderrechte des Transportmittels
    • Sprechwünsche nur über Status 5
    • Bei Sitzungsstart Krankentransporte anlegen
    • Einsatzortübernahme bei bekannten POI
    • Rettungsmittel fahren immer wieder Bereitstellungsraum an, bis Einsatzabbruch gesendet wurde
64x64
MalteVander

Eigentlich ganz okay, aber leider sind die Einsatzstichwörter nicht korrekt und die AAO nicht vollständig. Ein paar Beispiele: KTW_N --> KT-N (gleiches dann für KT-S, KT-A), TH1_Pers_eingeklem wäre eigentlich TH_Pers_eingeklemm mit der Eskalationsstufe TH_Pers_eingeklemm2. Die Feuerstichwörter sind auch nicht komplett (max. F_Feuer3, korrekt wäre F_Feuer5).

Melden
64x64
dasasth

Größtenteils echt gut. Die Verteilung der Fahrzeuge, vorallem vom RD ist nicht mehr ganz aktuell und bei den Fahrzeugen der FW fehlt hier und da die richtige Ausrüstung. Ansonsten aber sehr realitisch und trotz allem macht das Spielen dieser LST sehr viel Spass

Melden
64x64
maverick2901

Super Leitstelle. Nur die Rüstsätze müssten auch auf die HLFs aktiviert werden. In Dortmund hat ja nicht nur der RW einen Spreizer drauf. LG

Melden

Leitstelle der Klasse D