Loader

Zentrale Leitstelle Frankfurt am Main

Feuerwehrstraße, Eckenheim (60435)

Units

286

POIs

234

Keywords

123

Active Users

63

Updated on Friday, December 20, 2024

  • Created on
    May 2020
  • Dispatching
    • Ambulance (transport / non-emergency)
    • Ambulance (urgent / emergency)
    • Firefighters
  • Options
    • Always use verbal call sign
    • 7
    • Include keyword equipment in suggestion, even if dispatch order found
    • Operation location takeover from known POI
    • Units repeatedly move to the standby area until operation abort is received
64x64
Alimagschwein

Erstmal Großes lob das du dir die zeit für die LST genommen hast vlt könntest du mehr feuerwehr einsätze rein machen sonst eigentlich echt geile LST

Report
64x64
Jxterm

Wurde perfekt nachgebaut, hab keine beschwerden.

Report
64x64
Nobody0070815

Vielen Dank für die Rückmeldung. Uns ist Bewusst, dass nicht alle AB im Spiel implementiert sind, da dies nicht so einfach umzusetzen ist, wurde auf einige Abrollbehälter verzichtet. Der Baby-NAW wurde nicht vergessen ;). Dieser läuft seit dem 01.12.2024 als 30/86-1 auf der FRW 30 und ist dort Festbesetzt. Nachts wird dieser ein Z-RTW, mit der Option als Baby-NAW weiterhin alarmierbar zu sein. Dort stehen auch entsprechend beide Fahrzeuge. Der Z-RTW 30/85-1 geht erst ab 19 Uhr in Dienst, dies ist auch so umgesetzt worden. Die Reserve Fahrzeuge wurden bewusst nicht eingepflegt, da es aktuell von der Simulation keine Fahrzeugausfälle gibt und dies in der Statusseite in unseren Augen zu unübersichtlich wird. Der 2/11 steht auf der richtigen Wache. Dort läuft dieser auch als 2/11. Der 3/11 ist nur im Tagdienst besetzt und ist für Spitzen vorgehalten auf der FRW 1. Der 50/80-1 ist im Spiel, steht aber aktuell an der Uniklinik. Dieser wird noch umgeparkt. Die GW-MANV haben im Spiel keine weitere Funktion, deswegen wurden diese nicht hinzugefügt, um, wie schon gesagt, die Statusseite nicht unnötig zu überfüllen. Die GTLF werden nochmal überprüft. Diese wurden auch aktualisiert, jedoch hatte die Simulation dies nicht übernommen. Da steuern wir nochmal nach. Der GW-L/N der FRW 3 läuft tatsächlich unter 3/68-1. Der Z-RTW 1 und 21 laufen Tagsüber unter 7/85-1 und 7/85-2, da diese unter der Woche von 9-15 Uhr fest besetzt sind. Danach sind diese wieder normale Z-RTW. Der Wechsel des Funkrufnamen ist leider bisher nicht umsetzbar, deswegen ändert sich dieser nicht. Das WLF-K wird noch eingepflegt, dies ist untergegangen. Die Fahrzeuge der Amtsleitung, haben wir als ein Fahrzeug als Amtsleitung / A-Dienst eingepflegt, um auch hier die Statusseite nicht unnötig zu überfüllen. Vielen Dank für das Feedback :-)

Report
64x64
Nobody0070815

Vielen dank für die Rückmeldung. Wir setzen das direkt um ;)

Report
64x64
TheRealHouseMD

Sehr realitätsnahe Mod. Was jedoch auffällt: Fahrzeuge stehen teilweise auf falschen Wachen. 40-84-3 steht auf der FRW 40 und nicht auf derRW 40a. 40-83-2 steht im Gegensatz dazu auf der RW 40a. 40-93-1 läuft seit Jahren im 24/7 Betrieb auf der RW 40a.

Report
64x64
Nobody0070815

Hallo alle zusammen, erstmal danke für das Feedback. Wir haben versucht alle Meldungen umzusetzen/ zu ändern. Wir haben die Einsätze reduziert in der Hoffnung, dass es mit der Notfrufannahme besser funktioniert. Danke für euer Feedback :-)

Report
64x64
Dispo439

Hallo zusammen, erst einmal ist zu sagen, dass das hier eine sehr gute Leitstelle ist. Das Problem mit der Notrufannahme habe ich auch sehr oft, was den Spaß etwas verdirbt. Hatte mit einer Einsatzreduzierung gespielt weil bei 100% eindach alleine zu viel Input ist. Könnte es auch daran liegen?

Report
64x64
Leitstellenguru439

Gude, mir ist heute beim zocken aufgefallen,dass einige Notrufe nicht angenommen werden können. HAt das was mit der Simulation zu tun oder ist der Server Schuld?

Report
64x64
BruecklmeierF

Nicht mehr aktuell Offenbach hat kein NEF mehr vom ASB

Report
64x64
Nobody0070815

Vielen Dank für das Feedback. Das mit dem MTF ist gar nicht aufgefallen. Danke. Wir werden die Asurückzeiten der FF nun anpassen. Das mit dem Status 2 der FF ist uns bekannt und wir suchen aktuell nach einer Problemlösung. Die Anzahl der Stichworte schauen wir uns auch noch mal an und fügen ggfs noch welche hinzu. Danke nochmal für das Feedback :-)

Report
64x64
Leitstellenguru439

Sehr gute Leitstelle, Mir ist aufgefallen das die FF Ginnheim kein MTF hat... Ansonsten alles Original. Bei den Stichwörtern kann man noch mehr hinzufügen, meiner Meinung nach. Dennoch ist sie fantastisch. Was etwas nervig ist,das die FF nicht automatisch in Status 2 geht und eine Ausrückezeit von mehr als 10Minuten hat, das würde ich für das erste Auto auf 5-8 Minuten runter schrauben

Report
64x64
Nobody0070815

Hallo zusammen, danke für das zahlreiche Feedback. Wir werden uns den Problemen annehmen und versuchen diese zu beheben. Demnächst wird es auch ein paar Neuerungen in Sachen Rettungsmittel geben, da es sich in FFM einiges geändert hat ;).

Report
64x64
Gene112

Die Leitstelle ist sehr gut geworden:) Allerdings gibt es bei mir kein Fahrzeug mit einer Feuerlöschpumpe die allerdings bei einigen Einsätzen benötigt wird, die man deshab leider nicht abschließen kann. Ansonsten ist das eine der besten Leitstellen die es hier gibt

Report
64x64
andyrieckFFw83JUH87

Moin moin Hier noch etwas was Ihr ändern müsstet 1. Einsätze Richtung Koblenz zu weit weg 2. FFw Alle auf Status 6 man bekommt sie auch nicht auf Status 2 ansonsten sehr gut gemacht macht weiter so.

Report

Leitstelle der Klasse A