Updated on Monday, February 17, 2025
Owner
Update 11.02.2025: - Fachdienst Wasserrettung I und II (HAL) hinzugefügt - DLRG Halle-Saalekreis hinzugefügt - DLRG Salzmünde hinzugefügt - Fachdienst Sanität I und II (HAL) hinzugefügt - MHD Halle hinzugefügt - ASB Sanitätszug Halle hinzugefügt - Fachdienst Sanität I (SK) hinzugefügt - Sanitätszug Saalekreis hinzugefügt - Fachdienst Betreuung I und II (HAL) hinzugefügt - Betreuungszug Halle hinzugefügt - Fachdienst Sanität I (SK) hinzugefügt - ASB Betreuungszug hinzugefügt
ReportUpdate: 11.02.2025: - alle Fahrzeuge besitzen nun die korrekte Typenbezeichnung - Ausrüstungen aller Rettungsmittel aktualisiert und vervollständigt - MZB und RTB hinzugefügt - diverse fehlende Fahrzeuge ergänt (Fw) - Alarmstichworte hinzugefügt - Dienstzeiten optimiert - externe RM hinzugefügt - FwA-Tierrettung (FuRW1) hinzugefügt - SEG-RM befinden sich nun auf S2 und müssen nicht mehr manuell von S6 auf S2 geschalten werden - Ausrückezeiten und Fahrzeuggeschwindigkeit angepasst - Einsatzfrequenz optimiert - Grundeinstellungen der ILS angepasst -> zu Sitzungsbeginn bereits bestehende KT-Einsätze uvm Have fun!
Report@mausi1449: 1) den FwA-Schlauch gibt es auf der HW und ist der Fw Dölau zugeordnet 2) der LNA und KTW-4 findest du unter SEG ;) 3) Reserve STW, sowie RTW's der Fw sind auch bereits eingepflegt, nut noch nicht in der Statusanzeige ersichtlich ;) --> Reserve-Fahrzeuge machen aktuell noch keinen Sinn. Deswegen liegt mein Fokus primär auf anderen Aspekten 4) SEG 07-85-04 (höre ich zum ersten Mal), sowie der KTW-4 der SW werden noch hinzugefügt 5) Die Krads findest du unter: Fachdienst Führungsassistenz (Kater) 6) Wie gesagt den FwA-STA findest du auf der HW (vorerst). Leider kann man keine FRN doppelt belegen, was das Einbinden von FwA auf allen Wachen äußerst schwierig gestaltet. Ich überlege mir aber noch etwas 7) FwA-Feldküche macht aktuell nun gar keinen Sinn und steht nicht auf der Prioritätenliste. (ist aber irgendwo auf meiner Liste ganz weit unten)
ReportUpdate 09.02.2025: - FW-Kräfte Gemeinde Landsberg hinzugefügt - FW-Kräfte Gemeinde Petersberg hinzugefügt - Fachdienste der FW Stadt Halle (Saale) hinzugefügt - Stichworte der Feuerwehr komplett überarbeitet und ersetzt - Ausrückezeiten angepasst - Abrollbehälter inkl. WLF hinzugefügt - Diverse Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr hinzugefügt - Externe Kräfte aus umliegenden Landkreisen sind nun als Unterstützung alarmierbar - Allgemeine Leitstellen-Einstellung angepasst - Diverse Adressen zu bestehenden POI's ergänzt - Viele neue POI's hinzugefügt - Es besteht nun die Möglichkeit über das Stichwort "Bereitschaft Gerätehaus" Kräfte z.B. als Stadtschutz an den eigenen Standort zu alarmieren und zu besetzen - Dienstzeiten angepasst und vieles mehr!!! Viel Spaß beim Spielen und Unstimmigkeiten gerne eine Nachricht an mich :-)
ReportHallo @GrisuMatze112 Vielen Danke für dein Feedback. Die RTW's, sowie der BNAW werden zeitnah hinzugefügt. Leider hat mein Rechner den Geist aufgegeben, so dass ich aktuell nur auf MacOS unterwegs sein kann. Ich suche jedoch gegenwärtig eine Lösung (ggf. mittels VirtualMachine) die Windows-Anwendung auf meinem Mac zum Laufen zu bekommen.
ReportHallo bei der RW 05 fehlen noch die RTW´w 05-83-01 24h 05-83-02 12h 05-81-01 Baby NAW aber sosnst echt gut finde ich super
ReportDanke @Clight ! Ich gebe mein bestes :) Jedoch gestaltetet sich das ganze mit Familie gegenwärtig etwas zäh. Kontaktiere mich gerne mal via Forum o.ä., damit wir uns die Stichworte weiter austauschen können ;) Ich habe schon eine sehr lange Liste an Stichworten, jedoch bei weitem noch nicht alle. PS: Das Interessante ist, dass es in der Leitstelle Halle tatsächlich Alarmstufen gibt (B1, B2, B3 usw.) ;-)
ReportVielen Dank für das Einbinden des Vollzugsdienstes! Die Leitstelle wird der Hammer, wenn sie fertig ist! Mir ist aufgefallen es fehlt noch der GW-Öl mit Anhänger für die Tierrettung zb. für Haupt und Südwache. Und auch die Meldebilder/Einsatzstichworte sind nicht die originalen. Falls du informationen benötigst, sag gern Bescheid. Zum Beispiel wird angesagt: Tragehilfe Rettungsdienst oder Brand Ödland oder ausgelöste BMA oder Person droht zu stürzen / zu ertrinken oder akutes Abdomen und halt nicht nur RD 1, RD 2, oder B 1 oder TH 1 oder so. Das könnte man sicher auch noch etwas detaillierter machen. Aber sonst eine Super Sache diese Leistelle!!! Und das einbinden der Wachen im nordl. SK ist dir bisher echt gut gelungen! Astreine Arbeit! Weiter so! :)
ReportAny content presented is fictional and is for entertainment purposes only. Any similarities to real persons, places, events or emergency situations are purely coincidental. The scenarios, emergency situations, dialogues and actions shown are completely fictitious and do not correspond to reality in any way. It is expressly noted that this content should not be interpreted as advice, guidance or instruction regarding actual emergencies.
The environment offered here is not intended for real or commercial use. It was created purely for demonstration and illustration purposes. Any use of this environment for actual applications, projects or commercial purposes is expressly prohibited.