Loader
Kreisleitstelle Mettmann

Kreisleitstelle Mettmann

Adalbert-Bach-Platz, Metzkausen (40822)

Units

499

POIs

1684

Keywords

145

Active Users

32

Updated on Saturday, October 4, 2025

  • Created on
    March 2022
  • Dispatching
    • Ambulance (transport / non-emergency)
    • Ambulance (urgent / emergency)
    • Firefighters
  • Options
    • Units using status 5 for speak request
    • Doctor uses sirene in status 7
    • Units will be suggested in status 8
    • Always use verbal call sign
    • Create operation on accept call
    • Units tell destination verbal
    • Operation location takeover from known POI
    • Units uses status 3 to proceed to the standby area.
    • Units repeatedly move to the standby area until operation abort is received
64x64
Helzluis

-> PhillipTTN, ja die Umstellung auf die neue AAO ist in Arbeit, zunächst gibts die Stichworte, danach die einzelnen StädteAAO's

Report
64x64
PhillipTTN

Seit dem 01.09.2025 gibt es im Kreis Mettmann eine neue AAO alle neuen Stichwörter kann ich nicht genau nennen aber ich werde mich bemühen die neuen Stichwörter in Erfahrung zu bringen, es gibt Beispielsweise kein KZW mehr die Stichwörter sind nun genauer unterteilt in z.B. F3-Gebäude etc

Report
64x64
LKD

-> LKD 1: In Langenfeld gibt es keinen 01-ELW1-02!

Report
64x64
chriscross

Sehr gute und detallierte Leitstelle. Sehr sehr nah an der Realität. 2 Hinweise seien erlaubt: In Velbert Tönisheide steht kein HLF sondern nur ein LF20. Also das 4_LF20 Und den GWA gibt es in Velbert nicht mehr. Dafür gibt es den AB-A

Report
64x64
Helzluis

-> PuddingPower; das Stichwort ist KZW (Keller/Zimmer/Wohnung)

Report
64x64
PuddingPower

Super Leitstelle! Eine Frage, mit welchem Stichwort alamiert man im Kreis Mettman zum normalen Wohnungsbrand? konnte keins für mich passendes finden

Report
64x64
LKD

Eine sehr schöne Leitstelle, die den gesamten Kreis Mettmann abbildet. Folgende Verbesserungsvorschläge aus dem Realen: Die Feuerwehr Langenfeld besetzt hauptamtlich den RW nicht mehr, dieser ist an die FF Mitte gegangen. Das 01-TLF4000 gibt es so nicht, stattdessen besetzt die Hauptamtliche Wache einmal das TLF4000-V (Vegetationsbrand) und das PTLF4000 (Pulvertanklöschfahrzeug) Die Feuerwehr Langenfeld besitzt keinen GW-Öl, AB-Rüst und kein TLF3000 mehr Desweiteren gibt es in der FF Mitte einen VRW und ein MTF3 Der KdoW 2 wird als A-Dienst eingesetzt, der KdoW 3 als StLdF & der KdoW 1 als LdF Würde mich sehr freuen, wenn das in Zukunft angepasst wird :)

Report
64x64
YannikRTG

Glaube der Christoph 9 ist als Falsches Fahrzeug Hinterlegt, zumindets wird er nicht als RTH angezeigt

Report
64x64
Helzluis

@Mausi1449 - Danke für dein Feedback, allerdings sind da viele Fehler drin die ich aus 100%iger Überzeugung und eigenem Wissen als falsch bestätigen kann

Report

Leitstelle der Klasse D